- bathymetrische Karte
- carte bathymétrique
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Bathymetrische Karte — des Arktischen Ozeans Als Bathymetrie (von griech. βαθύς bathýs „tief“ und μέτρον métron „Maß“) bezeichnet man die Vermessung der topographischen Gestalt der Meeresböden. Als Teilgebiet … Deutsch Wikipedia
Topographische Karte — Die topografische Karte (auch topographische Karte) ist eine groß bis mittelmaßstäbige Karte, in der die geographischen Objekte, die sichtbaren Gegenstände und Sachverhalte der Erdoberfläche, insbesondere die Geländeformen, entsprechend dem… … Deutsch Wikipedia
Topografische Karte — Beispiel 1 (Küstenland): Karte des United States Geological Survey (1:24 000) mit Höhen und Tiefenlinien … Deutsch Wikipedia
Bathymetrie — Bathymetrische Karte des Arktischen Ozeans Als Bathymetrie (von griech. βαθύς bathýs „tief“ und μέτρον métron „Maß“) bezeichnet man die Vermessung der topog … Deutsch Wikipedia
Lomonossowrücken — Der Lomonossow Rücken ist ein etwa 1800 km langer ozeanischer Rücken im Arktischen Ozean. Er verläuft von den Neusibirischen Inseln über den mittleren Teil des Ozeans unter dem geographischen Nordpol bis zur Ellesmere Insel nahe Grönland. Die… … Deutsch Wikipedia
Indischer Ozean — Karte des Indischen Ozeans Der bis zu 8047 Meter tiefe Indische Ozean (kurz: Indik, aus lateinisch oceanus indicus) ist mit 74,9 Millionen km² Fläche (ca. 14,7 % der Erdoberfläche) der drittgrößte Ozean der Erde. Er grenzt an… … Deutsch Wikipedia
Lomonossow-Rücken — Der Lomonossow Rücken ist ein etwa 1800 km langer ozeanischer Rücken im Arktischen Ozean. Er verläuft von den Neusibirischen Inseln über den mittleren Teil des Ozeans unter dem geographischen Nordpol bis zur Ellesmere Insel nahe Grönland.… … Deutsch Wikipedia
General Bathymetric Chart of the Oceans — Bathymetrische Karte Atlantik … Deutsch Wikipedia
ÖK50 — Die topografische Karte (auch topographische Karte) ist eine groß bis mittelmaßstäbige Karte, in der die geographischen Objekte, die sichtbaren Gegenstände und Sachverhalte der Erdoberfläche, insbesondere die Geländeformen, entsprechend dem… … Deutsch Wikipedia
ÖK 200 — Die topografische Karte (auch topographische Karte) ist eine groß bis mittelmaßstäbige Karte, in der die geographischen Objekte, die sichtbaren Gegenstände und Sachverhalte der Erdoberfläche, insbesondere die Geländeformen, entsprechend dem… … Deutsch Wikipedia
ÖK 25 — Die topografische Karte (auch topographische Karte) ist eine groß bis mittelmaßstäbige Karte, in der die geographischen Objekte, die sichtbaren Gegenstände und Sachverhalte der Erdoberfläche, insbesondere die Geländeformen, entsprechend dem… … Deutsch Wikipedia